Zum Inhalt springen

Entspannt in den Urlaub



SmartFriends hütet das Haus

 

Lassen Sie Ihren "technischen Bewohner" durchgehend auf Ihr Zuhause aufpassen


Entspannt in den Urlaub und den Alltag mit einem guten Gefühl hinter ich lassen - das möchte sicherlich jeder.


Mit Ihrem SmartHome-System ist immer "jemand" Zuhause und kann sich um alles Wichtige kümmern:


  • Bedienung der Rollläden
  • Schalten von Beleuchtung zur Anwesenheitssimulation
  • Schutz vor EInbruch durch Überwachung des Gebäudes mit Tür-/Fensterkontakten sowie Bewegungsmeldern
  • Einsatz von Wassermeldern zur Leckageerkennung
    oder zum Hinweis auf Überflutung von Lichtschächten bei Unwettern
  • Rauch- und Brandschutz
  • Einschalten der Gartenpumpe für den Rasensprenger
  • Versenden von Push-Nachrichten bei Auffälligkeiten
  • u.v.a.m.


Mit der Programmierung von Szenen verfügt Ihr SmartHome-System bereits um ein leistungsfähiges Werkzeug. Doch einige Themen sind komplex oder bieten noch viele darüber hinausgehende Möglichkeiten.


Mit "Erweiterungslizenzen" bauten Sie den Funktionsumfang Ihres Systems auf Knopfdruck stetig weiter aus - ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen. Einige interessante Module finden Sie nachfolgend im Überblick:


Alarmsystem

Bietet vielfältige Möglichkeiten zur Konfiguration von

Einbruchschutz und Überwachung von 24h-Meldern (Wasser, Rauch, CO2, ...)


RemoteHome

Gesicherter zugriff von unterwegs auf Ih SmartHome. Die Bedienung in der App erfolgt so, als wären Sie direkt Zuhause.


Push-Sounds

Verschicken Sie bei Ereignissen Push-Nachrichten auf Ihr Handy. Gekoppelt mit einprägsamen Tönen wissen Sie sofort, wenn wichtige Ereignisse vorgefallen sind.


Ereignisliste

Verschaffen Sie sich auch im Nachgang einen umfassenden Überblick über alle aufgetretenen Ereignisse.

Während eine Geasmtübersicht mit Filtern alle Ereignisse auflistet, können Sie auch für einzelne Komponenten auch seperate Ereignislisten aufzeichenn lassen (z.B. Öffnung von Türen oder Fenstern, Tempraturverlauf im Wintergarten o.ä.).


Zonen

Definieren Sie Zonen im Haus (z.B. Erdgeschoss, Dachgeschoss, Keller). Damit fällt nicht nur der Überblick leichter, sondern Sie können solche Zonen mit dem oben beschriebenen Alarmmodul auch einzeln absichern.


Berechtigungen

Erteilen Sie Familienangehörigen gezielt Berechtigungen für Ihr SmartHome oder nutzen Sie das Feature, um zum Beispiel Nachbarn temporäre eingeschränkte Berechtigungen für bestimmte Aktionen zu geben.



Neugierig geworden?

Rufen Sie in Ihrer App den Punkt "Erweiterungen" auf. Dort finden Sie alle für Sie verfügbaren Zusatzfunktionen. Aufgelistete Bundles bieten zudem die Möglichkeit, vielfältige Funktionalität günstig zu mieten und somit kennenzulernen. Nach Ablauf der Buchungszeit können Sie diese entweder auf Knopfdruck verlängern oder auch dauerhaft erwerben.


Starten Sie durch. Mit Ihrem SmartHome-System haben Sie bereits die wichtigste Grundvoraussetzungen im Haus verbaut.


Zur SmartFriends-Box 2.0

Zu den Erweiterungen