Fehler beim Anlernen von Schellenberg-Motoren
Schellenberg-Motoren gibt es in zwei Generationen:
- Artikelnummer 20xxx steht für die ältere Generation.
- Artikelnummer 21xxx steht für die neuere Generation.
Beim Anlernvorgang ist es entscheidend, die richtige Generation auszuwählen.
- Problem bei mehrfach erfolglosem Anlernen:
Wenn ein Motor nach mehreren Versuchen nicht erfolgreich angelernt werden kann, ist möglicherweise der Adressbereich des Motors erschöpft. In diesem Fall muss der Motor auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.- Die Anleitung für den Werksreset finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
- Nach dem Reset kann der Motor erneut mit der SFB oder einem Handsender gekoppelt werden.
Fehler bei indirektem Anlernen von Motoren
Wenn auf einer Fernbedienung mehrere Motoren auf einem Kanal gekoppelt sind, kann das indirekte Koppeln über diesen Kanal zu Fehlern führen.
- Lösung:
Pro Kanal darf nur ein Motor gekoppelt sein, um eine eindeutige Zuordnung der Motoren auf der SFB zu ermöglichen.
Geräte reagieren nicht auf automatische Szenen
Wenn viele Motoren über eine Szene gleichzeitig angesteuert werden, kann es passieren, dass nicht alle Motoren den Fahrbefehl empfangen.
- Lösung:
- Teilen Sie die Szene in kleinere Gruppen mit jeweils etwa 3 Motoren.
- Aktivieren Sie die Gruppen zeitversetzt in Abständen von ca. 5 Minuten.